
BLOGBEITRAG
GLAUBENSSÄTZE:
Warum sie dich am Abnehmen hindern und wie du sie auflösen kannst.
Hast du auch manchmal das Gefühl,
innerlich gegen eine Wand zu laufen? Du nimmst dir Veränderung vor, doch irgendetwas bremst dich ständig aus.
Oft sind es tiefsitzende Glaubenssätze, die wie unsichtbare Programme im Hintergrund wirken.
Diese 5 Glaubenssätze höre ich häufig im Coaching:
„Ich habe einfach keine Disziplin.“
„Ich werde nie schlank sein, das liegt in meiner Familie.“
„Ich esse einfach zu gerne.“
„Ich muss perfekt sein, sonst bin ich nicht gut genug.“
„Wenn ich mich nicht kontrolliere, verliere ich die Kontrolle völlig.“
Warum diese Gedanken dich blockieren
Glaubenssätze sind Überzeugungen, die wir meist unbewusst übernommen haben. Oft aus der Kindheit, der Gesellschaft oder aus alten Erfahrungen. Sie beeinflussen dein Selbstbild, dein Verhalten, dein Essverhalten. Und sie wirken stärker als jeder Ernährungsplan.
Wie du sie veränderst:
Mach dir deine Gedanken bewusst.
Beobachte, wann sie auftauchen.
Stelle sie in Frage: Ist das wirklich wahr?
Entwickle neue innere Sätze wie z. B. „Ich darf in meinem Tempo abnehmen.“ oder „Ich bin wertvoll, unabhängig von meinem Gewicht.“
In meinem 1:1 Coaching identifizieren wir gemeinsam deine blockierenden Überzeugungen und ersetzen sie durch stärkende, heilsame Gedanken. So entsteht Veränderung von innen.